Ostheimer
Klassiker sind immer in Mode.
Als Gegenstück zur "High-Tech-Welt" werden diese Holzspielzeuge für immer mehr Eltern zunehmend interressant. Das ist gut so, denn gerade die einfache Machart zum Beispiel der Holzfiguren wirken anregend auf Ihr Kind. - Ohne aufzuregen.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Tage* (Info)
Mit den Ostheimerfiguren entwickelt sich ein freier und kreativer Spielverlauf. Das macht Spaß. Spielen bedeutet immer auch lernen. Seit Margarete Ostheimer die ersten Figuren entwarf, steht im Mittelpunkt der Konzeption, Kinder in ein freies Spielen eintauchen zu lassen. Der Einklang mit der Natur ist dabei besonderes Anliegen. Das Spielzeug wird nicht lackiert. Die Produkte werden aus dem Holz heimischer Wälder gefertigt. Wasserlösliche Farben werden auf das Holz aufgetragen und schließlich mit biologischem Öl behandelt. So bleibt der Werkstoff Holz für Kinder erlebbar.